KFMV
Veranstaltungen 2023
Unseren Mitgliedern gehen zu allen Veranstaltungen jeweils gesonderte Einladungen mit Termin, Treffpunkt und Uhrzeit zu.
erste Jahreshälfte 2023:
Januar
Director’s Choice und Neujahrsempfang in der Gemäldegalerie am Kulturforum: Dr. Dagmar Hirschfelder stellt Lieblingsbilder vor
Februar
Buchvorstellung im Hamburger Bahnhof. Hubertus Butin: „Die Crux mit dem Original – Aus den Grauzonen des Kunstbetriebs von Marcel Duchamp bis Sigmar Polke‘. In Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde der Nationalgalerie
Vortrag ‚Huldschinksy – Eine jüdische Familie aus dem Tiergartenviertel‘ in der St. Matthäus Kirche am Kulturforum. In Zusammenarbeit mit der Stiftung St. Matthäus, dem Verein zur Erinnerung an Johanna und Eduard Arnhold e.V. und dem Hentrich & Hentrich Verlag
März
Donnerstag, 2.3.: KFMV-Info für neue Mitglieder und Interessenten. Vortrag und Führung mit Dr. Bettina Held und Martin Beck. Vortragssaal Kunstgewerbemuseum und Gemäldegalerie
**Alle sind herzlich willkommen! Anmeldung über die Geschäftsstelle erbeten.**
Dr. Sarah Salomon, Kuratorin für europäische Malerei des 18. Jh und deutsche Malerei des 17. Jh, stellt ihren Sammlungs- und Ausstellungsbereich vor
April
Kuratorenführung ‚Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit‘ am Museumschließtag
KFMV Frühjahrsreise mit Dr. Neville Rowley: Auf den Spuren des Piero della Francesca in den Regionen Toskana, Umbrien, Marken und Emilia-Romagna
Mai
Kuratorenführung ‚Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit‘ mit Ko-Kurator Dr. Erik Eising am Museumsschließtag
Vortrag Dr. Dagmar Hirschfelder: ‚Schönheit und Verführung. Der weibliche Akt in der Frühen Neuzeit“ im Rahmen der Ausstellung ‚Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400 – 1800‘ (Kupferstichkabinett 8.3. – 4.6.). In Zusammenarbeit mit der Graphischen Gesellschaft.
Juni
Exklusive Kuratorenführung ‚Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit‘ am Museumschließtag
Exkursion nach Naumburg mit Dr. Tobias Kunz, Skulpturensammlung im Bode-Museum
Members‘ Day ‚Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit‘ mit Überblicksführungen am Museumsschließtag
Junge Kaiser
Veranstaltungsprogramm
1-6/2023
Januar
Kunst und Küche: Besuch der krieger collection
TalkTalk Jahrestreffen der JK mit Neujahrsempfang
Februar
JK Epochenspaziergang: Die Skulptur des Mittelalters im Bode-Museum.
Mit Lutz Stöppler
JK online: Jan van Eyck in der Restaurierungswerkstatt Gemäldegalerie.
Mit Sandra Stelzig und Stephan Kemperdick
März
Donnerstag, 2.3.: JK und KFMV-Info für neue Mitglieder und Interessenten. Vortrag und Führung mit Martin Beck und Bettina Held. Vortragssaal Kunstgewerbemuseum und Gemäldegalerie
Architekturführung : Das Minsk in Potsdam. Mit Thomas Albrecht.
JK und Fritzen: ‚Aus den Schlössern in die Gemäldegalerie‘ Führung mit Lutz Stöppler
April
Baustelle Garnisonkirche in Potsdam. Mit Thomas Albrecht (verschoben auf Juli)
Besuch der ‚paper positions‘ mit Führung
Mai
Exkursion nach Hamburg (verschoben)
Juni
Führung im Kupferstichkabinett in der Ausstellung ‚Muse oder Macherin‘ mit der Kuratorin Dagmar Korbacher
Fritzen und JK: Einladung der jungen Freunde Preußischer Schlösser und Gärten
Änderungen vorbehalten!
Junge Kaiser erhalten auch die Einladungen zum KFMV-Programm der „Klassiker“-Mitglieder.
Für die Serie „Ich bin Junger Kaiser und arbeite/studiere…“
suchen wir laufend Interessenten und freuen uns sehr über Eure Vorschläge.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie nachhaltig zwei Altmeistersammlungen von Weltrang, die Gemäldegalerie am Kulturforum Matthäikirchplatz und die Skulpturensammlung im Bode-Museum, vormals Kaiser Friedrich-Museum.
Helfen Sie mit, Ihr Engagement in die junge Generation zu tragen:
Wir bieten die Mitgliedschaft im KFMV für „Junge Kaiser“ (bis 35 Jahre) mit ermäßigtem Jahresbeitrag.