KFMV
Veranstaltungen 2022
Unseren Mitgliedern gehen zu allen Veranstaltungen jeweils gesonderte Einladungen mit Termin, Treffpunkt und Uhrzeit zu.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Pandemiesituation eine verlässliche Planung derzeit nicht möglich ist.
Außenprogramm
Berlin und Potsdam
von März bis Mai
Künstlerische Beziehungen zu Frankreich und England: Marmorpalais, Gotische Bibliothek und „Revolutionsarchitektur“ im und am Neuen Garten Potsdam.
Mit Prof. Dr. Bernd W. Lindemann
Quadratisch, praktisch, neu: Von der Friedrichstadt nach Manhattan.
Mit Prof. Dr. Bernd W. Lindemann
Eine Dauerleihgabe aus Vereinsbesitz in der Sankt Antonius-Kirche Oberschöneweide.
Mit Prof. Dr. Bernd W. Lindemann
Der Neptunbrunnen einst und jetzt.
Mit Prof. Dr. Bernd W. Lindemann
Das Jagdschloss Stern Potsdam.
Mit Prof. Dr. Bernd W. Lindemann
Der Frühlingspfad im Botanischen Garten Dahlem.
Mit Georg von Gayl
Die Gebäude des Springer-Verlages in Kreuzberg (mit Kunst im öffentlichen Raum).
Mit Walter Straten
Die Pfaueninsel.
Mit Georg von Gayl
April
KFMV-Frühjahrsreise mit Dr. Hans-Ulrich Kessler, Bode-Museum:
Das barocke Rom – das Zeitalter von Caravaggio und Bernini
Juni
Zentrale Jubiläumsfeier im Bode-Museum, vormals Kaiser Friedrich-Museum
(Am 16.6.1897 wurden dem KFMV per Dekret Kaiser Wilhelms II. die Rechte einer juristischen Person verliehen.)
September
Mitgliederversammlung 2022 im Bode-Museum
September / Oktober
KFMV-Herbstreise mit Prof. Dr. Bernd W. Lindemann:
Kopenhagen – Kunst und Architektur
Dezember
Vorweihnachtlicher Abend des KFMV
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie nachhaltig zwei Altmeistersammlungen von Weltrang, die Gemäldegalerie am Kulturforum Matthäikirchplatz und die Skulpturensammlung im Bode-Museum, vormals Kaiser Friedrich-Museum.
Helfen Sie mit, Ihr Engagement in die junge Generation zu tragen:
Wir bieten die Mitgliedschaft im KFMV für „Junge Kaiser“ (bis 35 Jahre) mit ermäßigtem Jahresbeitrag.
Junge Kaiser
Veranstaltungsprogramm 1-4/2022
Januar
– TalkTalk der Jungen Kaiser mit Sprecherwahl und kleinem Neujahrsempfang im Vortragssaal Kunstgewerbemuseum Kulturforum Matthäikirchplatz
Februar
– Architektur-Führung mit Dr. Thomas Albrecht: Museumsbauten früher und heute.
Kaiser Friedrich-Museum (Bode-Museum) und James Simon-Galerie
– Anna Dorothea Therbusch. Eine Berliner Künstlerin der Aufklärungszeit.
Online-Führung (Zoom) in der Sonderausstellung der Gemäldegalerie mit Kuratorin Nuria Jetter
März
– „Ich bin Junger Kaiser…“ und mit Konflikten in der Energiewende beschäftigt.
“Landschaft: Ein Drama?!“ Über Malerei und Energiewende. Vortrag mit JK Michael Krieger. Vortragssaal im Kunstgewerbemuseum
– Online-Führung Bode-Museum: lab.bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen 2016-2021 – Was bleibt?
April
– „Vier Jahreszeiten“ David Hockney (Slg. Würth). Sonderausstellung in der Wandelhalle Gemäldegalerie. Führung mit Kuratorin Jenny Körber für die Jungen Kaiser und den Stoberkreis.
– Führung auf der paper positions (Zeichnung und das Medium Papier)
Juni
Bode-Museum: 125 Jahre Kaiser Friedrich Museumsverein
Änderungen vorbehalten!
Junge Kaiser erhalten auch die Einladungen zum KFMV-Programm der „Klassiker“-Mitglieder.
Für die Serie „Ich bin Junger Kaiser und arbeite/studiere…“
suchen wir laufend Interessenten und freuen uns sehr über Eure Vorschläge.